schliessen
Wer wir sind
Programmvorschau
Projekte
Treffen/Kontakt
Aktuelles
Intern
Aktuelles

Ämterübergabe 2024
Altes Schulhaus Heeßel

Im wundervollen Ambiente des Alten Schulhauses in Heeßel fand am 17. Juni 2024 in Anwesenheit einer Vielzahl von Freundinnen die Ämterübergabe statt. Nach einem Rückblick auf das interessante kurzweilige vergangene Jahr wurde die Amtskette von unserer bisherigen Präsidentin Petra Mai an die Freundin Monika Oehlerking übergeben. Das von unser neuen Präsidentin vorgestellte Programm lässt durch Themenvielfalt und zusätzliches Abendmeeting ein abwechslungsreiches neues Jahr erwarten.

Konzert des Knabenchors Hannover

Der Knabenchor Hannover unter der Leitung von Prof. Jörg Breiding präsentierte sich am 10. März 2024 unmittelbar vor der Konzertreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.  Beim Konzert in St. Antonius in Hannover-Kleefeld, das vom Inner Wheel Club Hannover-Tiergarten organisiert wurde,  begeisterte der Knabenchor Hannover mit der Vielfalt des für die Skandinavien-Tournee einstudierten Konzertprogramms mehr als 300 Zuhörerinnen und Zuhörer.  Der Erlös des Konzertes von 7.500 € kommt dem neuen Chorheim zugute.

Unsere Präsidentin, Petra Mai, bedankte sich anschließend bei Prof. Breiding und allen Beteiligten für das wundervolle Konzert. Sie wünschte für die bevorstehende Konzertreise viel Erfolg. Alle Sänger erhielten zudem eine süße Überraschung.

                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Monika Oehlerking

Baumpflanzaktion zu Ehren von Prof. Dr. Stender-Vorwachs

In ihrer Zeit als nationale Repräsentantin 2019/2020 hat unsere Freundin

Prof. Dr. jur. habil. Jutta Stender-Vorwachs

eine Baumpflanzaktion angeregt. Sie wollte als Reaktion auf den Klimawandel ein Zeichen setzen für gemeinsames und zukunftsweisendes Handeln im Sinne des Umweltschutzes und ihres eigenen Leitgedankens: "In Freundschaft Gutes tun".

Nach ihrem frühen Tod am 14. März 2021 hat es sich der Club Hannover-Tiergarten zur Aufgabe gemacht, ihr Anliegen in die Tat umzusetzen. So wurden im Winter 2021/2022 im Tiergarten Hannover unter Teilnahme zahlreicher Clubmitglieder zwei Wildkirschen und eine Stieleiche gepflanzt und später mit Plaketten versehen. Die Abschlussveranstaltung besuchten zahlreiche Freundinnen und Weggefährtinnen. Finanziell beteiligt haben sich die Clubs IWC Herford, IWC Reutlingen-Tübingen IWC Esslingen und IWC Langenhagen-Wedemark.

Die Veranstaltungen waren geprägt von dem Wunsch, das Anliegen unserer Freindin zu verwirklichen, sie zu ehren und damit ihr Andenken zu bewahren.

Gabriele Engeling                 
           

Hall Art Foundation

Schloss Derneburg Museum

Mit unserer Präsidentin Ingrid Karlstetter machten wir einen Tagesausflug nach Schloss Derneburg nahe Hildesheim mit dessen 1000jähriger Geschichte. Ursprünglich als Festung gebaut, war es für viele Jahrhunderte ein Kloster, danach Wohnsitz der anglo-hannoverischen Familie Münster. Ab 1974 lebte und arbeitete der Künstler Georg Baselitz dort. 2006 wurden Schloss und Domäne wieder zusammengeführt und umfassend renoviert.

Informationen zu den ausgestellten Kunstwerken im Museum konnten wir mittels eines QR-Codes aus dem Internet erhalten - der Pandemie geschuldet. Hier waren dann ausführliche Erläuterungen nachzulesen. Fast alle Objekte waren großformatig.

Durch den ehemaligen Landschaftspark des Schlosses führte uns ein Rundwanderweg, der Laves-Kulturpfad. Der Architekt Laves schuf im frühen 19.Jahrhundert bedeutende Bauwerke und gestaltete im Park das Glashaus, den Teetempel, die Pyramide, den Friedhof, die kleine Laves-Brücke am Fischteich und die Fischerhäuser an der Straße und am See.

Ein gelungener Tagesausflug!

                                                                               Edith Kosiek-vorm Walde

Benefizaktion

Verkaufsstand beim Flohmarkt

Schon in aller Frühe am 2. 10.2021 und bei frischen Temperaturen baute unsere Präsidentin Ingrid Karlstetter den Stand auf. Beim Verkauf wurde sie von unseren Inner Wheel-Freundinnen Frauke Remmers-Schneider,  Petra Scharnhorst und Kirsten Tyra unterstützt.

Das Ausharren bei kühlem Wetter war aber von Erfolg gekrönt und es konnte ein ansehnlicher Betrag für die sozialen Projekte unseres Clubs zusammengetragen werden.

.

.

.

.

   |   
   |   
   |   
   |